Mitglied werden

Tag der Landjugend

| Sport & Gesellschaft

Mit dem 69. Tag der Landjugend startete die Landjugend Steiermark in ein neues Landjugendjahr. Dies wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und fuhren somit am 10. Februar zur Stadtwerkehalle nach Hartberg, wo wieder zahlreiche Mitglieder geehrt wurden.  Das Goldene Leistungsabzeichen Bundesweit einheitliche Kriterien gilt es zu erfüllen, um das Goldene Leistungsabzeichen zu erhalten. Durch großes ehrenamtliches Engagement und Leistungserbringung in den Bereichen Allgemeinbildung, Landwirtschaft & Umwelt, Sport & Gesellschaft, Kultur & Brauchtum sowie Young & International schafften das dieses Jahr 55 Landjugendliche steiermarkweit und wurden somit beim Tag der Landjugend mit der höchsten Auszeichnung für Landjugendmitglieder ausgezeichnet. Auch aus unserem Bezirk wurden 5 Mitglieder vergoldet. An dieser Stelle dürfen wir somit folgenden Personen gratulieren: Julia Fladenhofer(OG Langenwang) Andrea Hesele(OG Langenwang) Sophie Hofbauer(OG Langenwang) Andrea Holzer-Rosenmayer(OG Krieglach) Ulrike Rossegger(OG Krieglach) Lebens(T)raum Steiermark – regional genial! So lautet der Arbeitsschwerpunkt der Landjugend Steiermark und begleitet uns schon das zweite Jahr. Dabei geht es um die wahren Schätze der Steiermark, sei es landschaftlich, landwirtschaftlich, kulturell oder handwerklich. Neben hervorragenden Lebensmitteln der heimischen Landwirtschaft bringen die SteirerInnen auch innovative technische und handwerkliche Produkte auf den Weltmarkt. Hinter jeder wirtschaftlichen Tätigkeit steht der Wunsch nach Selbstverwirklichung – der Erfüllung des Lebenstraums.

Zurück